Rhein-Eifel-MTB-Cup

Vom RSV Daadetal im Westerwald wurde am 06.04.2025 der Finallauf des Rhein-Eifel MTB-Cups und gleichzeitig die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im MTB ausgerichtet.

Nach Laurins erfolgreichem Rennen am Samstag, dem 05.04.2025, am Deutschen Weintor wurde im Anschluss das Auto vom Rennrad auf das Mountainbike umgepackt, und es ging ins 260 km entfernte Daadetal. Bereits am Abend wurde die Rennstrecke unter die Räder genommen.

Eine wirklich fordernde Strecke in der U13, die bis in den Sonnenuntergang Stück für Stück in Bezug auf die richtige Fahrweise erarbeitet wurde. Überholmöglichkeiten, Bremspunkte, die richtige Linie, die wechselnde Position auf dem Bike und eine realistische Selbsteinschätzung für eine möglichst hohe Geschwindigkeit ohne Sturzrisiko waren hier die entscheidenden Faktoren.

Am nächsten Tag war Laurin bereits frühmorgens wieder zum Einfahren auf der Strecke unterwegs – bei knackigen -1 Grad. Anschließend ging es noch zum Warmfahren auf die Rolle.

Durch seine bisherige Nichtteilnahme am Rhein-Eifel MTB-Cup wurde Laurin im Startblock ganz hinten – als letzter Fahrer des gesamten U13-Starterfeldes – aufgestellt. Diese ungünstige Positionierung war Laurin und seinem Trainer im Vorfeld bewusst und stellte eine große Herausforderung dar, um überhaupt in die Spitze des Feldes vorzufahren. Laurin musste dazu im Startgetümmel 29 Fahrer überholen.

Durch einen gekonnten, schnellen Start, Übersicht, schnelle Reaktionen, gute Beine und einen starken Willen durchpflügte Laurin das Feld und hatte auf den breiten 400 Metern bis zur Einfahrt in den schmalen Trail bereits die Top 8 erreicht.

Auch in den verwurzelten Waldpassagen überholte Laurin Fahrer um Fahrer und erlaubte sich auf den anspruchsvollen technischen Abschnitten mit voller Konzentration keinerlei Fahrfehler. Der gut einsehbare Rundkurs wurde vom Moderator des RSV Daadetal über Lautsprecher für die zahlreichen Zuschauer kommentiert. Bereits am Ende der ersten Runde jagte Laurin dem führenden Fahrer hinterher.

Dabei handelte es sich um den ein Jahr älteren Lokalmatador und amtierenden Rheinland-Pfalz-Meister des RSV Daadetal. Dieser Zweikampf an der Spitze – mit mittlerweile riesigem Abstand zum restlichen Fahrerfeld – wurde absolut fair ausgetragen.

Auch in der zweiten Runde kam Laurin dem Führenden immer näher und zeigte keinerlei Leistungseinbruch. An der letzten steinigen Trailpassage vor dem langen Zieleinlauf erlitt Laurin plötzlich einen Plattfuß am Hinterrad und verlor schlagartig an Tempo. Mit gerade einmal fünf Sekunden Vorsprung rettete der Fahrer des RSV Daadetal seinen Sieg ins Ziel. Ohne diesen beinahe-Totalausfall hätte Laurin das Rennen wahrscheinlich gewonnen.

Laurin wurde dadurch in der Tageswertung Zweiter und sicherte sich den Titel Vize-Rheinland-Pfalz-Meister 2025 im Mountainbike.